Liebe Unterstützer*innen und Interessierte, wir können es immernoch kaum glauben: Es geht los – Stuttgart’s Bürger*innenrat zum Thema Klima nimmt am kommenden Samstag, den 04.03. seine Arbeit auf. Auf diesen Tag haben wir über 2 Jahre hingearbeitet, Unterschriften gesammelt und Politiker*innen überzeugt. Und eure Unterstützung hat uns stets darin bekräftigt dranzubleiben und weiterzumachen. Euch allen… ES GEHT LOS. Der Bürger*innenrat Klima Stuttgart beginnt am 04.03.2023 weiterlesen
Aktuelles über den Bürger*innenrat Klima in Stuttgart
Auslosung abgeschlossen – Starker Rückenwind für den Bürgerrat Klima!
Insgesamt 61 repräsentativ geloste Bürger*innen werden ab 04.03. ihre Arbeit aufnehmen. Die Initiative Bürger*innenrat Klima, die Stuttgarts ersten Bürger*innenrat zum Thema Klimaschutz mittels eines Einwohner*innenantrags auf den Weg gebracht hatte, ist begeistert von der positiven Resonanz aus der Stadtbevölkerung. Stuttgart hat die eine einmalige Chance für breit akzeptierte, tragfähige Lösungen für den Klimakrise – gemeinsam… Auslosung abgeschlossen – Starker Rückenwind für den Bürgerrat Klima! weiterlesen
Wir in Aktion: Am 01.12.22 – 15 Uhr vor dem Rathaus!
Am 01.12.22 veranstalten wir, die Initiative Bürgerinnenrat Klima Stuttgart, anlässlich des Gemeinderatsbeschlusses zur Durchführung des Bürgerrats im kommenden Jahr eine Kundgebung: 15 Uhr, Marktplatz – direkt vor der Rathaus-Treppe Wir möchten mit Stuttgarter Bürger*innen ins Gespräch kommen und über die Erwartungen an den Bürger*innenrat – der zu dieser Zeit innen im Rathaus beschlossen wird! –… Wir in Aktion: Am 01.12.22 – 15 Uhr vor dem Rathaus! weiterlesen
Neue Seite der Stadt zum Bürger*innenrat online!
Aktuell wird der Bürger*innenrat Klima von der Stadt vorbereitet und bald durchgeführt. Die Stadt Stuttgart hat seit neustem dazu eine offizielle Webseite und informiert hier über den Prozess: https://www.stuttgart.de/buergerinnen-und-buerger/buergerrat-klima/
Gemeinderat beschließt Durchführung des Bürgerrats Klima
Heute, am 16.12.2021, hat der Gemeinderat beschlossen, dass Stuttgart einen Bürger*innenrat zum Thema Klima durchführen wird. Im Sommer 2022 soll der „Bürgerrat Klima“ sechs Mal tagen, und so wertvolle Politikberatung durch die eigenen Bürger*innen einholen. Wir freuen uns, dass auch die Stadt Stuttgart sich kompetente Beratung der eigenen Bürger*innen zu diesem wichtigen Thema holt. Denn… Gemeinderat beschließt Durchführung des Bürgerrats Klima weiterlesen
Geschafft: Übergabe von 2600 Unterschriften für einen Bürger*innenrat
Am 24. Juni 2021 haben wir die fast 2600 Unterschriften an die Stadt übergeben. Der Himmel war uns gesonnen und klart rechtzeitig auf, die Veranstaltung kann bei strahlendem Sonnenschein vonstatten gehen. Vor der beeindruckenden Kulisse des Stadtpalais führen Silke Johanndeiter und Bruno Wipfler von der Initiative „Bürger*innenrat Klima Stuttgart“ durch das Programm. Leider hat keiner… Geschafft: Übergabe von 2600 Unterschriften für einen Bürger*innenrat weiterlesen
Unterschriftenlisten im Umweltzentrum abgeben
Ihr könnt ab sofort unterschriebene Unterschriftenlisten für unseren Einwohnerantrag auch beim BUND-Briefkasten im Umweltzentrum (Rotebühlstr. 86/1) abgeben.
Interviews mit OB-Kandidat*innen
Wir haben mit folgenden Kandidat*innen zur OB-Wahl in Stuttgart gesprochen, was sie über eine Bürger*innenrat Klima denken. Wir haben Frank Nopper, Marian Schreier, Hannes Rockenbauch, Veronika Kienzle und Martin Körner folgende Fragen gestellt: Sind sie sich der globalen Klimakrise bewusst und wie bewerten sie den lokalen Handlungsgbedarf? Was halten sie von losbasierten Bürger*innenräten als Instrument… Interviews mit OB-Kandidat*innen weiterlesen
CO2-Budget Stuttgarts – eine Überschlagsrechnung
Warum die jetzige Stuttgarter Klimapolitik nach Stand der Wissenschaft nicht ausreicht In diesem Beitrag möchten wir darstellen, dass die momentanen Anstrengungen der Stuttgarter Verwaltung in Sachen Klimaschutz nicht ausreichen — weder in der Theorie noch in der Praxis.Die Rechnungen sind stark vereinfacht, und sollen als Beispiel zeigen, dass wir wirklich keine Zeit mehr zu verlieren… CO2-Budget Stuttgarts – eine Überschlagsrechnung weiterlesen