Es geht LOS! Am Donnerstag, den 16.12. entscheidet sich der Gemeinderat (hoffentlich) für einen Bürger*innenrat Klima in Stuttgart!
Seid dabei, am 16.12 um 16:30 Uhr in der Liederhalle!
Weitere aktuelle Infos auf unseren Social Media.
Stuttgart braucht einen Bürger*innenrat,
um das Klimaabkommen von Paris einzuhalten
Nach Beratungen mit Mehr Demokratie e.V. streben wir einen Einwohner*innen-Antrag an, der Gemeinderat und Stadtverwaltung auffordert, einen Bürger*innenrat Klima zu berufen.
Mit einem Bürger*innenrat hat man es z.B. in Irland geschafft, dass Abtreibung und gleichgeschlechtliche Lebensformen liberalisiert wurden, was die „etablierte Politik“ jahrzehntelang nicht geschafft hat. In Frankreich hat Präsident Macron einen Klimarat einberufen, um Vorschläge für den Kampf gegen die Erderwärmung zu entwickeln.
Bürger*innenräte
Dieses Konzept, auch „deliberative Demokratie“ genannt, kann die klassische parlamentarische Entscheidungsfindung ergänzen und funktioniert am besten mit einem klar formulierten Auftrag an den Bürger*innenrat.

DAS TECHNISCHE
Einwohner*innen-Antrag
Wir möchten mit einem Einwohner*innenantrag das Thema auf die Tagesordnung des Stuttgarter Gemeinderats bringen. Und das wortwörtlich!
UNTERSCHRIFTEN
Für Stuttgart brauchen wir 2.500 Unterschriften, damit der Antrag erfolgreich ist – mehr ist natürlich besser!
DARÜBER HINAUS
Vielleicht noch wichtiger: Durch den Antrag kann die Idee bekannter werden und weiter inspirieren!
ZUM THEMA MACHEN
Wenn der Antrag erfolgreich eingereicht wird, muss sich der Stuttgarter Gemeinderat mit dem Thema beschäftigen.
Im Idealfall stimmt er zu!
DER „EINWOHNERANTRAG“
WER WIR SIND
Ein Bündnis formiert sich
Wir sind lokalpolitisch interessierte und teilweise schon engagierte Einwohner*innen Stuttgarts, denen der Klimawandel im Herzen brennt.
#DemokratieJetzt #fightEveryCrisis
Wer sind die Menschen im Bündnis?
Du willst mitmachen?

Spenden? Gerne überweisen!
fairsichern community e.V.
IBAN DE48 4306 0967 7918 8877 00
BIC GENODEM1GLS
Verwendungszweck: GZ8ZCA6ZEF5D